Sie können sich bei Gemeinde Südheide auf 12 Veranstaltungen anmelden.
Zur Anmeldung benötigen Sie einen Webbrowser mit aktivem JavaScript.
Bitte aktivieren Sie JavaScript in ihrem Browser. Eine Anleitung wie Sie JavaScript in Ihrem Browser einschalten, befindet sich
hier.
Falls sie Erweiterungen wie zum Beispiel NoScript benutzen, deaktivieren Sie diese bitte für diese Domain.
Golfen wie Tiger Woods (#4)
Kennenlernen und Üben des Golfens mit verschiedenen Schlägern.
Kennenlernen und Üben des Golfens mit verschiedenen Schlägern.
Mitzubringen ist Turnschuhe, Kopfbedeckung.
Kochen kinderleicht mit den LandFrauen in Hermannsburg (#10)
Gesundes Kochen - kinderleicht!
Die Landfrauen zaubern mit den Kindern ein leckeres Buffet aus verschiedenen Gerichten.
Mitzubringen ist Schürze, Dosen für Reste und gute Laune.
Kochen kinderleicht mit den LandFrauen in Unterlüß (#11)
Gesunde Küche - kinderleicht!
Die Landfrauen zaubern mit den Kindern ein leckeres Buffet aus verschiedenen Gerichten.
Mitzubringen ist Schürze, Dosen für Reste und gute Laune.
Golfen wie Tiger Woods (#5)
Kennenlernen und Üben des Golfens mit verschiedenen Schlägern.
Kennenlernen und Üben des Golfens mit verschiedenen Schlägern.
Mitzubringen ist Turnschuhe, Kopfbedeckung.
Golfen wie Tiger Woods (#6)
Kennenlernen und Üben des Golfens mit verschiedenen Schlägern.
Kennenlernen und Üben des Golfens mit verschiedenen Schlägern.
Mitzubringen ist Turnschuhe, Kopfbedeckung.
Ein tierischer Ferientag im Serengeti-Park (#12)
*
Ein abenteurlicher Ferientag im Serengeti-Park:
Zu Beginn wird die Dschungel-Safari wärend einer Team-Rallye auf eigene Faust erkundet.
Weiter geht es in das Freigehege einer ausgewählten Affenart, welche ohne Zaun erlebt und wärend der Tour gefüttert werden darf.
Bei der anschließender Bustour durch die Serengeti-Safari liegt der Schwerpunkt auf den zahlreichen Jungtieren. Der Bustour endet mit einer Elefantenfütterung und anschließendem Fußweg zur Abenteuer-Safari. Da stehen alle Fahrgeschäfte für die Freizeitgestaltung zur Verfügung.
Achtung! Selbstverpflegung. Mitzubringen ist Lunchpaket, Trinkwasser, etwas Taschengeld.
Golfen wie Tiger Woods (#7)
Kennenlernen und Üben des Golfens mit verschiedenen Schlägern.
Kennenlernen und Üben des Golfens mit verschiedenen Schlägern.
Mitzubringen ist Turnschuhe, Kopfbedeckung.
Golfen wie Tiger Woods (#8)
Kennenlernen und Üben des Golfens mit verschiedenen Schlägern.
Kennenlernen und Üben des Golfens mit verschiedenen Schlägern.
Mitzubringen ist Turnschuhe, Kopfbedeckung.
Bushcraft, die Kunst in der Natur zu Leben (#1)
*
Bushcraft bezeichnet die Beschäftigung mit und vor allem die Erprobung, Optimierung und Nutzung von allen Fertigkeiten, Techniken und handwerklichen Tätigkeiten, die für das Überleben oder einen längeren Aufenthalt in der Natur nützlich sein können. Es ist ein pädagogisches Vermittlungskonzept ohne das Gefühl von klassischer Belehrung zu geben. Die Wissenschaft von der Erziehung und Bildung wird in ein Abenteuer eingebunden, es ist pure Erlebnispädagogik.
Den Vormittag im Wald möchten wir mit der Unterstütung von dem erfahrenen Waldpädagogen Cwyd Owen erleben.
Mitzubringen ist Robuste und wetterfeste Kleidung, festes Schuhwerk sollte selbstverständlich sein. Für ein gemeinsames Picknick sollte ein kleiner Imbiss mitgebracht werden.
Bushcraft Schnitzen Werkstatt (#2)
Jetzt geht es los: Lerne erst die Schnitzregeln und die Schnitztechnik genau, suche dir einen passenden Sitzplatz und probiere die Schnitztechnik mit dem Messer aus wir wollen einen „trying-stick“, "Probierstab" herstellen.
Jetzt geht es los: Lerne erst die Schnitzregeln und die Schnitztechnik genau, suche dir einen passenden Sitzplatz und probiere die Schnitztechnik mit dem Messer aus wir wollen einen „trying-stick“, "Probierstab" herstellen.
Bevor du Loss schnitzt, erfährst du in der Einleitung welche Technik und welches Werkzeug für dich wichtig sind. Wie dein Schnitzholz aussehen sollte und welche Werkzeuge du zusätzlich brauchst wird auch abgedeckt werden. Du kannst dein eigenes Messer mitbringen, wenn du willst.
Inhalt:
Richtig sitzen -
Die Haltende und Schnitzende Hand -
Die Schnitzrichtung -
Der Schnitzwinkel -
Der Daumendruck -
Schnitzregeln
Kochen im Freien auf offener Flamme (#3)
Hast du schon mal draußen gekocht? Es fühlt sich nach Freiheit, Abenteuer, Sommer und Urlaub an. Draußen schmeckt alles am besten. Wusstest du, dass auch Kinder nicht nur backen, sondern auch allein draußen kochen können? Mit Clwyd Owen und seine wissen, wie es sein sollte ist es ein Kinderspiel – und ein Riesen Spaß für alle. Probiert es mal aus!
Hast du schon mal draußen gekocht? Es fühlt sich nach Freiheit, Abenteuer, Sommer und Urlaub an. Draußen schmeckt alles am besten. Wusstest du, dass auch Kinder nicht nur backen, sondern auch allein draußen kochen können? Mit Clwyd Owen und seine wissen, wie es sein sollte ist es ein Kinderspiel – und ein Riesen Spaß für alle. Probiert es mal aus!
Was Kinder selber kochen können, hängt natürlich sehr von ihrem Alter und ihren bisherigen Kocherfahrungen ab. Somit halten wir das Kochen recht einfach mit möglichst wenig Arbeitsschritten. So bereitet wir das Kochen vor:
Legt euch alle Zutaten zurecht.
Sammelt trockene Hölzer und brecht sie auf die passende Größe.
Stellt den Kocher auf eine sichere, feuerfeste und stabile Unterlage und entzündet dort das Feuer.
Sobald es gut brennt, könnt ihr mit dem Kochen loslegen.
Wir denken daran, das Feuer regelmäßig mit Brennmaterial zu füttern.
Endlich können wir genießen, was wir zubereitet haben.
Der Abschluss ist natürlich, dass das Feuer richtig gelöscht wurde, damit wir das nächste Ereignis genießen können.
Event:
Ein Feuer machen -
Die Mischung herstellen (Tafel mit Angaben zu den Zutaten und der schrittweisen Herstellung) -
Obst sammeln, falls vorhanden Pfannkuchen backen -
Essen -
Lösche das Feuer
Golfen wie Tiger Woods (#9)
Kennenlernen und Üben des Golfens mit verschiedenen Schlägern.
Kennenlernen und Üben des Golfens mit verschiedenen Schlägern.
Mitzubringen ist Turnschuhe, Kopfbedeckung.