Sie können sich bei Gemeinde Südheide auf 22 Veranstaltungen anmelden.
Zur Anmeldung benötigen Sie einen Webbrowser mit aktivem JavaScript.
Bitte aktivieren Sie JavaScript in ihrem Browser. Eine Anleitung wie Sie JavaScript in Ihrem Browser einschalten, befindet sich
hier.
Falls sie Erweiterungen wie zum Beispiel NoScript benutzen, deaktivieren Sie diese bitte für diese Domain.
Rund um´s Huhn (#13)
Auf geht´s zur Hühnerrunde.
Heute dreht sich alles um das Huhn und Ei.
Mit Spiel und Spaß verbingen wir den Vormittag.
Natürlich darf das Eier anmalen nicht fehlen.
Bitte denkt an wetterfeste Kleidung, einen kleinen Snack
und Getränk.
Ich freue mich auf Euch.!
Unsere Erde (#7)
Möchtest Du wissen wie unsere Erde im Innern aussieht und warum es immer wieder zu Vulkanausbrüchen kommt?
Dann bist Du richtig bei uns!
In der Ferienwoche (von 07.04.2025 bis 11.04.2025) finden wir durch Experimente heraus, wie unsere Erde im Innern aussieht und warum es immer wieder zu Vulkanausbrüchen kommt. Wir stellen selber Kristalle her und besuchen zu dem Thema am Donnerstag die Kieselgur-Ausstellung im Albert-König Museum in Unterlüß. Dort dürfen sich die Kinder auch selber Kieselalgen unter einem Mikroskop ansehen und mit Kieselgur experimentieren. (Zum Albert-König Museum gehen wir zu Fuß)
Es wird auch eine Kollegin, Shengli Zeng die ganze Woche mit dabei sein. Wir führen das Ferienprogramm zu zweit durch.
Mitzubringen ist: 1. Lunchpaket zum Mittagessen sowie Snacks für Zwischendurch, 2. Schreibmaterial (Buntstifte, Bleistifte, Scheren, Lineale), ein DIN-A4 Heft ohne Kästchen und Linien. 3. Einen Schuhkarton zum Sammeln der eigenen kreativen Arbeiten, die am Ende der Woche mitgenommen werden können. 4. Für unterwegs am Donnerstag einen Rucksack. 5. Für die Spiele auf dem Pausenhof und dem Weg zum Albert-König Museum an das Wetter angepasste Kleidung. 6. Bitte Kleidung anziehen, die auch mal dreckig werden darf.
Badespaß im Celler Badeland (#9)
*
Im Badeland möchten wir schwimmen, rutschen und einfach Spaß haben.
Nach dem Badespaß möchten wir uns im McDonalds stärken.
Achtung! Die Veranstaltung ist nur für Schwimmer.
Mitzubringen: Badesachen, Trinkwasser, etwas Taschengeld für McDonalds. Bitte drucken Sie die Badererlaubnis aus und bringen Sie diese zur Veranstaltung mit. Finden können Sie diese hier bei der Veranstalrtung unter der Rubrik Anhänge.
Bushcraft, die Kunst in der Natur zu Leben (#4)
*
Bushcraft bezeichnet die Beschäftigung mit und vor allem die Erprobung, Optimierung und Nutzung von allen Fertigkeiten, Techniken und handwerklichen Tätigkeiten, die für das Überleben oder einen längeren Aufenthalt in der Natur nützlich sein können. Es ist ein pädagogisches Vermittlungskonzept ohne das Gefühl von klassischer Belehrung zu geben. Die Wissenschaft von der Erziehung und Bildung wird in ein Abenteuer eingebunden, es ist pure Erlebnispädagogik.
Den Vormittag im Wald möchten wir mit der Unterstütung von dem erfahrenen Waldpädagogen Cwyd Owen erleben.
Mitzubringen ist Robuste und wetterfeste Kleidung, festes Schuhwerk sollte selbstverständlich sein. Für ein gemeinsames Picknick sollte ein kleiner Imbiss mitgebracht werden.
Filzen in der Filzwelt "felto" Soltau (#8)
Neue Filztechniken entdecken, selbstgefilztes Stück mit nach Hause nehmen, mit Freunden schnacken und spielen.
Im für uns angebotenen Workshop können wir neue Filztechniken entdecken, filzen und selbstgefilztes Stück mit nach Hause nehmen. Im Anschluss können wir das Haus erkunden, mit Freunden schnacken und spielen oder auch an verschiedenen Stationen "Mathe zum Anfassen" spielerisch-interaktive Experimente durchführen.
Nach dem großen Spaß in der Filzwelt möchten wir uns in einem McDonald´s Restaurant stärken.
Mitzubringen ist ein kleines Lunchpaket und etwas Taschengeld für McDonald´s.
Ostereiersuche mit dem Pferd (#19)
Freut Euch auf eine spannende Ostereiersuche mit dem Pferd.
Freut Euch auf eine spannende Ostereiersuche mit dem Pferd.
Zuerst holen wir das Pony, putzen es und bereiten für einen Austritt vor.
Dann startet unsere Suche nach den Ostereiern mit einem Austritt ins Gelände.
Jeder von Euch wird abwechselnd auf dem Pony geführt und hält Ausschau von Oben, wärend die anderen Kinder vom Boden auf Ostereiersuche gehen. Kleine Spiele machen den Austritt noch Bunter.
Alle Eier gefunden?
Dann wir das Pony abgesattelt, abgetrenst und auf den Padok zurück gebracht.
Mitzubringen sind: Reit- oder Fahrradhelm, kleiner Snack, Trinkwasser, an das Wetter angepasste Kleidung und feste Schuhe.
Bushcraft Schnitzen Werkstatt (#6)
Jetzt geht es los: Lerne erst die Schnitzregeln und die Schnitztechnik genau, suche dir einen passenden Sitzplatz und probiere die Schnitztechnik mit dem Messer aus wir wollen einen „trying-stick“, "Probierstab" herstellen.
Jetzt geht es los: Lerne erst die Schnitzregeln und die Schnitztechnik genau, suche dir einen passenden Sitzplatz und probiere die Schnitztechnik mit dem Messer aus wir wollen einen „trying-stick“, "Probierstab" herstellen.
Bevor du Loss schnitzt, erfährst du in der Einleitung welche Technik und welches Werkzeug für dich wichtig sind. Wie dein Schnitzholz aussehen sollte und welche Werkzeuge du zusätzlich brauchst wird auch abgedeckt werden. Du kannst dein eigenes Messer mitbringen, wenn du willst.
Inhalt:
Richtig sitzen -
Die Haltende und Schnitzende Hand -
Die Schnitzrichtung -
Der Schnitzwinkel -
Der Daumendruck -
Schnitzregeln
Ausflug in das Abenteuerland Bispingen (#2)
Abenteuerland Bispingen - ein richtiges Erlebnis für Deine Herbstferien!
Begebt euch auf ein einzigartiges Abenteuer! Hüpft im modernsten Trampolinpark Deutschlands, erklimmt neue Höhen auf der großen Boulderwand oder im Hochseilgarten, testet euer Können auf dem Ninja Parcours oder spielt im Kindertobeland! Wichtig! Bitte lesen Sie die Nutzungsregeln. Sprechen Sie es mit Ihrem Kind durch. Bitte drucken Sie die Nutzungsregeln aus und geben sie am Bezahltag ab. Finden können Sie diese hier bei der Veranstaltung unter der Rubrik Anhänge. Mitzubringen ist: bequeme Sportbekleidung, reichlich Trinkwasser, Lunchpaket, etwas Taschengeld für McDonalds und Abenteuerland Socken/Antirutschsocken, falls nicht vorhanden, 2,50 €
"Rund ums Pferd" (#17)
Hier erleben die Kinder, was zu einer Pferdehaltung und -versorgung dazu gehört. Füttern, Säubern der Unterbringung, Verhalten der Pferde und Kommunikation, Führen, Putzen ,Satteln und Trensen.
Krönender Abschluss an diesem Tage ist der geführte Ausritt.
Mitzubringen ist festes Schuhwerk, dem Wetter angepasste Kleidung,
Reit- oder Fahrradhelm, Getränk und ggf. kleinen Snack.
Kochen im Freien auf offener Flamme (#5)
Hast du schon mal draußen gekocht? Es fühlt sich nach Freiheit, Abenteuer, Sommer und Urlaub an. Draußen schmeckt alles am besten. Wusstest du, dass auch Kinder nicht nur backen, sondern auch allein draußen kochen können? Mit Clwyd Owen und seine wissen, wie es sein sollte ist es ein Kinderspiel – und ein Riesen Spaß für alle. Probiert es mal aus!
Hast du schon mal draußen gekocht? Es fühlt sich nach Freiheit, Abenteuer, Sommer und Urlaub an. Draußen schmeckt alles am besten. Wusstest du, dass auch Kinder nicht nur backen, sondern auch allein draußen kochen können? Mit Clwyd Owen und seine wissen, wie es sein sollte ist es ein Kinderspiel – und ein Riesen Spaß für alle. Probiert es mal aus!
Was Kinder selber kochen können, hängt natürlich sehr von ihrem Alter und ihren bisherigen Kocherfahrungen ab. Somit halten wir das Kochen recht einfach mit möglichst wenig Arbeitsschritten. So bereitet wir das Kochen vor:
Legt euch alle Zutaten zurecht.
Sammelt trockene Hölzer und brecht sie auf die passende Größe.
Stellt den Kocher auf eine sichere, feuerfeste und stabile Unterlage und entzündet dort das Feuer.
Sobald es gut brennt, könnt ihr mit dem Kochen loslegen.
Wir denken daran, das Feuer regelmäßig mit Brennmaterial zu füttern.
Endlich können wir genießen, was wir zubereitet haben.
Der Abschluss ist natürlich, dass das Feuer richtig gelöscht wurde, damit wir das nächste Ereignis genießen können.
Event:
Ein Feuer machen -
Die Mischung herstellen (Tafel mit Angaben zu den Zutaten und der schrittweisen Herstellung) -
Obst sammeln, falls vorhanden Pfannkuchen backen -
Essen -
Lösche das Feuer
Spiel und Spaß zu Ostern (#15)
Wir hören eine Ostergeschichte und es wird
gebastelt und gespielt.
Ob man dem Osterhasen schreiben kann?
Ich freue mich auf Eure Ideen und einen kreativen Tag.
Bitte denkt an wetterfeste Kleidung, einen kleinen Snack
und Getränk.
Erlebnistag mit Eselwanderung bei Constien (#3)
An dem Tage bekommst du das Beste was du nur auf dem Lande kriegen kannst: Esel-Wanderung, spielen, picknicken und viel mehr!
An dem Tage möchten wir nur das Beste machen: Hof und Tiere kennen lernen, Eselwanderung machen, spielen, picknicken und Spaß haben!
Mitzubringen ist an das Wetter passende Kleidung, feste Schuhe, ein Reit- oder Fahrradhelm für das Eselreiten!
Rund um´s Huhn (#14)
Auf geht´s zur Hühnerrunde.
Heute dreht sich alles um das Huhn und Ei.
Mit Spiel und Spaß verbingen wir den Vormittag.
Natürlich darf das Eier anmalen nicht fehlen.
Bitte denkt an wetterfeste Kleidung, einen kleinen Snack
und Getränk.
Ich freue mich auf Euch.!
Ausflug in den Wildpark Müden/Örtze (#10)
*
Wir möchten im Wildpark Müden Tiere anschauen, auf dem Spielplatz Spaß haben, Waschbären Fütterung anschauen, und die Greifvögel-Flugshow besuchen.
Achtung! Selbstverpflegung! Mitzubringen ist ein Lunchpaket und an das Wetter angepasste Kleidung und Schuhe, evtl. etwas Kleingeld für z. B. Wildfutter usw.
Ausflug in den Wildpark Nindorf (#1)
Ausflug in den Wildpark Nindorf mit unseren Freunden aus Faßberg
Im Programm haben wir Rundgang im Tierpark, Rehen füttern, Vögelshow und Otter-Fütterung anschauen und natürlich auf dem Riesenspielplatz spielen und Spaß haben!
Achtung! Selbstverpflegung, nemt reichlich Essen und Gertänke mit. Die Rücksäcke ziehen wir mit einem Bollerwagen.
Ausflug in das Abenteuerland Bispingen (#11)
Abenteuerland Bispingen - ein richtiges Erlebnis für Deine Herbstferien!
Begebt euch auf ein einzigartiges Abenteuer! Hüpft im modernsten Trampolinpark Deutschlands, erklimmt neue Höhen auf der großen Boulderwand oder im Hochseilgarten, testet euer Können auf dem Ninja Parcours oder spielt im Kindertobeland! Wichtig! Bitte lesen Sie die Nutzungsregeln. Sprechen Sie es mit Ihrem Kind durch. Bitte drucken Sie die Nutzungsregeln aus und geben sie am Bezahltag ab. Finden können Sie diese hier bei der Veranstaltung unter der Rubrik Anhänge. Mitzubringen ist: bequeme Sportbekleidung, reichlich Trinkwasser, Lunchpaket, etwas Taschengeld für McDonalds und Abenteuerland Socken/Antirutschsocken, falls nicht vorhanden, 2,50 €
Ostereierei (#20)
Wir gestalten schöne Ostereier für den Osterstrauß
Wir wollen alte Techniken mit neuen Techniken mischen und ausprobieren.
Da wir draußen arbeiten, bitte an geeignete Kleidung denken und etwas zu Trinken einpacken.
Ostereierei (#23)
Wir gestalten schöne Ostereier für den Osterstrauß
Wir wollen alte Techniken mit neuen Techniken mischen und ausprobieren.
Da wir draußen arbeiten, bitte an geeignete Kleidung denken und etwas zu Trinken einpacken.
Badespaß im Badeland Wolfsburg (#12)
*
Im Badeland möchten wir schwimmen, rutschen, Wellen reiten und einfach Spaß haben.
Nach dem Badespaß möchten wir uns im McDonalds stärken.
Achtung! Die Veranstaltung ist nur für Schwimmer.
Mitzubringen: Badesachen, Trinkwasser, etwas Taschengeld für McDonalds. Bitte drucken Sie die Badererlaubnis aus und bringen Sie diese zur Veranstaltung mit. Finden können Sie diese hier bei der Veranstalrtung unter der Rubrik Anhänge.
Spiel und Spaß zu Ostern (#16)
Wir hören eine Ostergeschichte und es wird
gebastelt und gespielt.
Ob man dem Osterhasen schreiben kann?
Ich freue mich auf Eure Ideen und einen kreativen Tag.
Bitte denkt an wetterfeste Kleidung, einen kleinen Snack
und Getränk.
Traditionell afrikanischer Tanz (#22)
Tauche ein in die faszinierende Welt des traditionellen afrikanischen Tanzes!
In dieser spannenden Ferienpass-Aktion lernst Du die rhythmischen Bewegungen und lebendigen Schritte, die seit Generationen Teil afrikanischer Kulturen sind, kennen. Unter Anleitung eines erfahrenen Tänzers wirst Du die Bedeutung der Tänze entdecken und selbst aktiv mitmachen. Vorkenntnisse nicht nötig. Mitzubringen sind etwas zu trinken und lockere Kleidung.
Gelände-Spiele im Jugendtreff Unterlüß (#18)
*
Wir möchten auf dem Gelände des Treffs Spaß- und Bewegungsspiele anbieten.
Bitte Sportschuhe und Sportbekleidung/an das Wetter angepasste Bekleidung, reichlich Trinkwasser und/oder etwas zum Essen mitbringen.